Setting Spray: Mit diesem Spray hält dein Make-up perfekt

Die Suche nach dem perfekten Finish

Du kennst das sicher: Du hast dir alle Mühe gegeben, dein Make-up sorgfältig aufzutragen, doch schon nach kurzer Zeit wirkt alles verblasst oder verschmiert. Gerade an langen Tagen oder wenn du abends noch unterwegs bist, möchtest du am liebsten einen Look, der so frisch aussieht wie am Morgen. Genau hier kommt Setting Spray ins Spiel. Es ist der letzte Schritt deines Schminkrituals, der deinen Look optimal abrundet. Doch was ist Setting Spray eigentlich und welches ist das beste Setting Spray für dich? Vielleicht klingt es nach einem simplen Produkt, doch die Wirkung kann dein gesamtes Make-up-Level anheben.

Was ist Setting Spray und wie hilft es dir?

Kurz gesagt: Setting Spray – gelegentlich auch Fixierspray genannt – ist ein feiner Sprühnebel, den du nach der kompletten Schminkroutine aufträgst. Dabei legt er sich leicht über Foundation, Concealer, Lidschatten & Co., um alles dort zu halten, wo es hingehört. So kann dein Look länger frisch bleiben und vor äußeren Einflüssen geschützt sein. Anders als Haarspray – auf diese Idee sind sicherlich viele schon mal gekommen – enthält ein gutes Setting Spray pflegende und feuchtigkeitsspendende Bestandteile. Sie helfen, ein zu trockenes Gefühl zu verhindern. Das Resultat? Du behältst den gewünschten Glow oder das matte Finish bei, je nachdem, was du bevorzugst.

Muss es wirklich Setting Spray sein?

Einige Make-up-Fans schwören zwar immer noch auf Haarspray oder verschiedenste DIY-Lösungen, aber oft klebt oder spannt das eher, als dass es tatsächlich fixiert. Wenn du deine Haut nicht unnötig belasten willst, lohnt sich der Griff zu einem auf deinen Hauttyp abgestimmten Setting Spray. Wer schnell ölige Haut bekommt, kann nach einer mattierenden Variante suchen. Wer zu trockener Haut neigt, freut sich über feuchtigkeitsspendende Sprays mit pflegenden Inhaltsstoffen. Auch UV-Schutz oder Anti-Pollution-Effekte sind mittlerweile zu finden, wenn du in der Stadt unterwegs bist oder viel draußen arbeitest.

Ohne viel Schnickschnack: So findest du dein bestes Setting Spray

Möglicherweise hast du schon zig Produkte ausprobiert und bist noch nicht hundertprozentig glücklich. Jedes Gesicht ist einzigartig, und deshalb kann es ein wenig dauern, bis man das beste Setting Spray entdeckt. Achte ruhig auf folgende Punkte, ohne dich in zu vielen Details zu verlieren:

  • Dein Hauttyp: Mattierende Formulierungen sind oft perfekt für ölige oder Mischhaut, feuchtigkeitsspendende Varianten funktionieren toll bei trockener oder sensibler Haut.
  • Dein gewünschter Look: Bist du Team Glow oder Team Matt? Ein Setting Spray kann je nachdem den Teint strahlen lassen oder ihn etwas zurücknehmen.
  • Inhaltsstoffe: Verträgst du alle Wirkstoffe? Duftstoffe oder Parabene können empfindliche Haut schnell stressen. Schau im Zweifelsfall lieber zweimal hin.
  • Tragegefühl: Ein gutes Setting Spray spürst du kaum. Wenn es stark klebt oder deine Haut unangenehm spannt, ist das vermutlich nicht das Richtige für dich.

Setting Spray Bestseller

AngebotBestseller Nr. 1
L'Oréal Paris Setting Spray zum Fixieren von...
  • Zuverlässiges Fixier-Spray zum Verschließen...
  • Ergebnis: Verlängert die Haltbarkeit des Make-ups...
  • Anwendung: Vor Gebrauch schütteln und auf das...
AngebotBestseller Nr. 2
NYX Professional Makeup Setting Spray,...
  • Leichtes Setting Spray mit mattem Finish, Zur...
  • Vielseitig anwendbar und transparent, Geeignet...
  • Einfache Anwendung dank Pump Spray, Zur Anwendung...
AngebotBestseller Nr. 3
Maybelline New York Fixier-Spray, Lasting Fix...
  • Transparentes Setting-Spray zum Fixieren von...
  • Für längeren Halt von Foundation, Puder,...
  • Anwendung aus etwa 20 cm Entfernung auf dem...
AngebotBestseller Nr. 4
NYX Professional Makeup Setting Spray,...
  • Leichtes Makeup Setting Spray mit frischem Finish...
  • Vielseitig anwendbar und transparent, Geeignet...
  • Einfache Anwendung dank Pump Spray, Zur Anwendung...
Bestseller Nr. 5
Catrice Prime And Fine Multitalent Fixing...
  • Transparentes Fixingspray
  • Leicht und schnelltrocknend
  • Als Primer oder zum Fixieren von Make-Up

So funktioniert ein Setting Spray im Alltag

Vielleicht fragst du dich, ob du wirklich jedes Mal zum Spray greifen musst. Das liegt ganz bei dir. An Tagen, an denen du weißt, dass dein Make-up besonders lange halten soll – zum Beispiel im Job oder abends bei einem Event – kann ein Setting Spray echt Gold wert sein. Sprühst du es am Ende deines Schminkens auf, musst du dir meist erst nach Stunden wieder Gedanken um’s Nachschminken machen. Und wenn du merkst, dass dein Look doch etwas aufgefrischt werden könnte, hält nichts dich davon ab, einen kleinen Spritzer zusätzlich zu verwenden. Wichtig ist nur, dass du nicht zu nahe ans Gesicht gehst und darauf achtest, das Spray gleichmäßig zu verteilen.

Fixing Spray? Ja, das gibt’s auch

Bestimmt ist dir neben Setting Spray schon mal der Begriff Fixing Spray begegnet. Die Unterscheidung ist nicht immer eindeutig, weil viele Hersteller beide Bezeichnungen verwenden. Tendenziell wird Fixing Spray etwas stärker mit Haltbarkeit in Verbindung gebracht, während Setting Spray neben dem Fixieren noch ein bestimmtes Finish mitbringen kann. Manche lieben den Effekt eines Fixing Sprays, wenn es draußen heiß ist oder du viel tanzen willst. Andere suchen nach einem natürlichen Strahlen, was oft eher mit Setting Sprays assoziiert wird. Einen ausführlichen Artikel findest du hier: Unterschied Fixing und Setting Spray: Das unterscheidet sie!
Letztlich liegt die Entscheidung bei dir – probiere ruhig aus, was am besten zu deinem Alltag passt.

Typische Stolperfallen, die du leicht vermeiden kannst

Wenn du dich dazu entschieden hast, ein Setting Spray in deine Routine einzubauen, kannst du mit ein paar einfachen Tricks gleich bessere Ergebnisse erzielen. Viele sprühen zum Beispiel zu nah ans Gesicht und wundern sich dann über kleine Tropfen oder Flecken, die das Make-up ruinieren. Geh also lieber ein Stück weiter weg und verteile den Nebel langsam. Manchmal reicht es auch, in zwei bis drei kurzen Sprühstößen dein gesamtes Gesicht zu benetzen, anstatt die Flasche zu fest durchzudrücken. Und wenn du merkst, dass du gern etwas mehr Frische hast, musst du nicht sofort dein komplettes Make-up entfernen: Einfach kurz überschüssigen Glanz mit einem Tuch abnehmen und dann ein, zwei Spritzer Setting Spray darübergeben – schon sieht alles wieder lebendiger aus.

Hautpflege als Basis: Vor dem Spray kommt die Pflege

Natürlich bringt dir das tollste Setting Spray nicht viel, wenn die Basis nicht stimmt. Mit einer regelmäßigen Hautpflege sorgst du dafür, dass Foundation und Co. auch wirklich Halt finden. Achte darauf, dein Gesicht gründlich zu reinigen und anschließend eine Pflege zu wählen, die zu deinem Hauttyp passt. Bei trockener Haut könnte eine reichhaltige Creme Sinn machen, bei öliger Haut vielleicht ein leichteres Gel. Ein Primer rundet das Ganze ab, da er kleine Poren und Unebenheiten kaschieren und dein Make-up geschmeidiger wirken lassen kann. Erst wenn deine Routine steht, wird das Setting Spray zum i-Tüpfelchen, das deinem Look den letzten Schliff verleiht.

Wenn dein Make-up tatsächlich bombenfest sitzen soll

Besonders wichtig ist das Thema Halt, wenn du weißt, dass du nicht ständig einen Blick in den Spiegel werfen möchtest. Kennst du das Gefühl, wenn du auf einer Party vor Freude durchgeschwitzt bist und dein Eyeliner plötzlich nach unten wandert? Oder wenn im Hochsommer die Foundation anfängt zu glänzen? In solchen Momenten rettet dich ein gutes Setting Spray, indem es deinen Look zusammenhält, ohne dein Gesicht zuzukleistern. Gerade für Hochzeiten oder längere Veranstaltungen schwören viele auf dieses Extra – und zwar nicht nur Profis, sondern auch alle, die sich einfach mal den Stress des ständigen Nachschminkens ersparen wollen.

Fazit: Ein kleiner Sprühstoß mit großer Wirkung

Ob du dich jeden Tag für ein Setting Spray entscheidest oder es nur zu besonderen Anlässen aus der Schublade holst, bleibt natürlich dir überlassen. Fakt ist: Mit der richtigen Wahl sorgst du dafür, dass dein Make-up länger hält und das Finish bekommst, das du dir wünschst. Wenn dir also bisher noch die Geheimwaffe für zuverlässigen Halt in deiner Schminktasche gefehlt hat, könnte das passende Setting Spray für dich die Lösung sein. Gerade wenn dein Alltag intensiv ist oder du an langen Abenden keine Lust hast, ständig vor dem Spiegel zu stehen, wirst du diesen Schritt nicht mehr missen wollen. Probier es aus, experimentiere ein wenig mit verschiedenen Sprays und finde am Ende dein bestes Setting Spray. Und wenn du einmal noch mehr Halt brauchst, teste auch ein Fixing Spray – du wirst schnell merken, dass es auf dein Gefühl und deine Hautvorlieben ankommt.

Am Ende zählt, dass du dich wohlfühlst. Und wenn dein Make-up den ganzen Tag an Ort und Stelle bleibt, hast du sicher mehr Freude daran. Denn so kannst du dich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren – und musst nicht dauernd checken, ob du deinen Lidstrich noch erkennst.

Must Read

Related Articles